Elektromobil Trendmobil Cordis HMV 6 km/h
-Offiziell für die Beförderung in Bussen und Bahnen zugelassen
-Automatische Magnetbremse
-Beleuchtung vorne und hinten
-Hupe und Blinkanlage
-Lenksäule stufenlos verstellbar
-Deltalenker
-Federung vorne und hinten
-Luftbereifung
Das Elektromobil Cordis von Trendmobil ist mit 6 km/h eines der ersten offiziell zugelassenen Seniorenmobil für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Sei es per Bus oder Bahn, mit dem Elektromobil Cordis HMV dürfen Sie mitfahren.
Natürlich besitzt dieses Seniorenmobil ein Federung vorne und hinten. Hinzu kommt die Luftbereifung, die mit der Federung sehr gut harmoniert. So steht einer entspannten Fahrt nichts im Wege.
Selbstverständlich darf hier die passende Beleuchtung nicht fehlen. Die integrierte Beleuchtung in LED-Technik und die Hupanlage rundet das Angebot ab.
Die Lenksäule lässt sich stufenlos auf Ihre Vorlieben einstellen.
Technische Daten dieses Elektromobils
Gesamtlänge: |
119 cm |
Gesamtbreite: |
60 cm |
Sitztiefe: |
44 cm |
Sitzbreite: |
47 cm |
Sitzhöhe: |
58-66 cm |
Belastbarkeit: |
160 kg |
Eigengewicht: |
97 kg |
Geschwindigkeit: |
6 km/h |
Motor: |
400 Watt |
Bodenfreiheit: |
9,3 cm |
Batterie: |
12V / 33Ah (optional 50Ah) |
Reichweite: |
bis zu 40 km |
Räder vorne/hinten: |
3.00-4 |
Wendekreis: |
103 cm |
Steigfähigkeit |
16% |
Versichungspflicht: |
Nein |
Serviceleistungen für Ihr Elektromobil
-Ihr Elektromobil wird vormontiert geliefert
-Versandkostenfrei
-Geringstmöglicher Aufwand für Sie
Wissenswertes zu Ihrem Elektromobil
Versand- und Montageservice
Der Cordis HMV wird versandkostenfrei und fahrbereit ohne Aufpreis zu Ihnen vor die Haustür geliefert. So steht einem guten Start nichts im Wege.
Batterien
Die Akkus Ihres Cordis HMV sind Bleigel-Akkus. Diese sind geschlossen und wartungsfrei. Bleigel-Akkus sollten Sie nur so oft wie nötig laden, da es sich um ein Verschleißteil handelt. Um einer Tiefentladung über längerer Standzeit hinweg entgegenzuwirken (z. B. über die Wintermonate) sollten Sie das Elektromobil dennoch alle 4 Wochen einmal laden, damit die Batterie Ihres Elektromobiles keinen Schaden nimmt und Sie wieder voller Kraft in die neue Saison starten können.
Versicherungspflicht
Scooter bis zu 6 km/h benötigen keine zusätzliche Haftpflichtversicherung, Sie sollten dies aber Ihrer Versicherung mitteilen. Bei Seniorenmobilen welche schneller als 6 km/h fahren, sollten Sie eine Haftpflichtversicherung abschließen, um ein kleines Kennzeichen, wie man diese von Mofas kennt zu bekommen.
Versandkostenfreie Lieferung