Elektromobile, Elektroroller und Hebekissen von Ihrem Online-Fachhändler
Sie haben ein Elektromobil, Badekissen oder Elektroroller gesehen? Bei uns bestellen und sparen.
Um Ihnen einen fairen Preis zu gewährleisten werden unsere Produkte direkt vom Hersteller an Sie versendet.
Aus diesem Grund können wir Ihnen leider keine Probefahrten für unsere Scooter anbieten.
Ein Elektromobil erhält Ihnen ihre Mobilität und Eigenständigkeit.
Wenn Ihnen das eigenständige Laufen schwerfällt, erhalten Sie sich mit einem Elektromobil von Pfalz-Mobil Ihre Selbstständigkeit. Senioren oder Menschen mit Handicap finden in unserem Onlineshop eine große Auswahl an Elektromobilen, Elektrorollern (auch Scooter genannt) sowie Hebekissen, die Ihnen den Alltag daheim und unterwegs erleichtern.
Mehr / Weniger lesen über unsere Elektromobile
Elektromobile als wertvolles Hilfsmittel für jede Lebenslage
Früher fiel es Ihnen leicht ein KFZ zu führen? Die Balance auf einem Fahrrad oder einem zweirädrigen Elektroroller zu halten?
Das ist heute anders? Kein Problem!
Dafür sind wir von Pfalz-Mobil gerne für Sie da. Bei uns finden Sie eine große Auswahl an qualitativ hochwertigen Elektromobilen für jede Art der Fortbewegung.
Elektromobilität für Ihre unabhängige Lebensqualität
Schon viele Jahrzehnte dienen Seniorenmobile als Hilfsmittel im Alltag. Was in anderen Ländern gang und gebe ist, hält bei uns in Deutschland in den letzten Jahren immer mehr Einzug.
Viele Menschen nutzen den Vorteil, der die Welt der Elektromobile vereint. Schon der Vorteil das Sie zum Führen eines Elektromobils bis 15 km/h keinen Führerschein benötigen überzeugt viele Interessenten.
Die Anschaffungskosten sind im Verhältnis zu anderen Fortbewegungsmitteln gering und die Sicherheit der E-Scooter enorm hoch.
Wer kann schon von sich behaupten bei einer Akkuladung zwischen 15 und 25 Cent auszugeben und dabei eine Reichweite von bis zu 70 km abzudecken?
Nur diejenigen die in den Genuss eines E-Scooters gekommen sind.
Der deutsche Markt für "Renter-Scooter"
Nachdem täglich neue Menschen in den Genuss der E-Mobilität kommen, wollen wir Sie nicht länger von den Vorzügen eines Elektromobils von Pfalz-Mobil fernhalten.
Ab einem gewissen Alter kennen viele die Situation nicht mehr selbstbestimmt durch Ihr eigenes Leben gehen zu können.
Die Autofahrt fällt immer schwerer, die Morgendämmerung und die abendliche Dämmerung strengt sehr an.
Ist das ein Grund seine langjährigen Freunde und Familie nicht mit einem persönlichen Besuch zum Geburtstag zu gratulieren?
Für Sie mit einem Elektromobil von Pfalz-Mobil sicher nicht.
Mit einer Reichweite von bis zu 70 Kilometern bringt Ihnen ein elektrisches Seniorenmobil die gewohnte Unabhängigkeit, Freiheit und ein großes Stück Wohlbefinden zurück.
Ob für die Fahrt zum Einkaufen, zum Termin beim Arzt oder einen Ausflug mit Bekannten.
Mit unseren Elektromobilen sind Sie für jede Situation gerüstet.
Je größer der Markt für Seniorenmobile wird, desto mehr Besitzer von Elektromobilen treffen sich für eine Spazierfahrt mit Ihren Gefährten zu einem beliebten Platz zum Frühstücken, Mittagessen oder einem leckeren Stück Kuchen und einem Kaffee. Unsere E-Scooter bringen Ihnen altbekannte Rituale zurück.
Auf Ihrer Fahrt treffen Sie altbekannte Gesichter, weiter entfernte Bekannte, alte Nachbarn oder der nette Junge aus der Nachbarschaft der Sie bei einer Begegnung immer freundlich gegrüßt hat.
Grüßen Sie Ihn wieder zurück und halten Sie für einen Plausch auch mal an.
Setzen Sie Ihre Fahrt ins Grüne dank unserer großen Akkukapazitäten mühelos fort.
Sie möchten mit Ihrem Elektromobil nicht nur auf Gehwegen oder der Straßen fahren? Auch das ist für das Team von Pfalz-Mobil kein Problem.
Wir führen Modelle mit einer Bodenfreiheit von bis zu 16,5 cm, Vollfederung für alle Räder, Luxussitz mit Kopfstütze und einer gemütlicher Rückenlehne für Ihre Ausfahrt an.
Selbst wenn Sie nur kurz zum Laden um die Ecke möchten oder Strecken im Straßenverkehr mit mehreren Kilometern zurücklegen wollen, haben wir das passende Modell für Sie!
Unsere Elektromobile für Senioren bieten vom Werk aus eine Ablagefläche für Ihren Einkauf. Selbstverständlich kann man optional den Stauraum mit einem Heckkorb oder einer Heckbox nochmals vergrößern. So sind Sie immer auf der sicheren Seite alle Ihre Einkäufe unterzubringen.
Ebenfalls befinden sich offiziell zugelassene Elektromobile für Bus und Bahn in unserem Sortiment. Dieses Seniorenmobil trägt den Namen Cordis Plus und begleitet Sie mit 6 km/h im Bus und der Bahn zu Ihrem Ziel.
Dabei haben Sie unter anderem die Wahl zwischen Elektromobilen mit Höchstgeschwindigkeiten zwischen 6 und 15 km/h sowie unterschiedlichen Reichweiten, Elektro-Scootern, Rolektro E-Trikes und E-Quads.
Faltbare und zerlegbare Modelle finden Sie genauso in unserem Sortiment wie Sonder-Fahrzeuge mit Doppelsitzen oder ein zugelassenes Elektromobil das auch problemlos in Bus und Bahn passt.
Faltbare und Zerlegbare Elektromobile
Die Kombination eines Elektromobiles welches faltbar oder zerlegbar ist bietet Ihnen nochmals eine größere Flexibilität.
Ihr Partner mchte an einen schönen Ort spazieren gehen und Ihnen fällt der Spaziergang etwas schwerer als früher? Falten oder zerlegen Sie Ihr Elektromobil und ab damit in den Kofferraum oder die Rückbank.
Dank neuester Technologie und Inginieurskunst ist das ein Kinderspiel.

Links im Bild sehen Sie ein klappbares Elektromobil Shoprider FS-777. Klein und Kompakt.
Rechts davon sehen Sie ein zerlegbares Elektromobil Shoprider 7A. Mit nur wenigen und vorallem einfachen Handgriffen ist dieses in seine Einzelteile zerlegt.
Absolut problemlos und schnell einsatzbereit. So finden Sie auch im kleinsten Fahrzeug Platz für Ihr Seniorenmobil und Ihrem Ausflug steht nichts im Wege.
Genießen Sie die Zeit mit Ihren Liebsten bei einem Spaziergang im Zoo oder einem Park, Hauptsache Ihnen geht es gut, egal wohin es Sie verschlägt.
Elektromobil Zweisitzer - Doppelsitzer
Sie möchten sich nur ein Seniorenmobil zulegen? Dann ist ein E-Scooter mit 2 Sitzplätzen genau das Richtige für Sie.
Fahren Sie zweit durch die grüne Flur oder zur Kirche. Unsere Seniorenmobile machen dies möglich.
Die Vorteile sind ganz klar, zwei Sitzplätze sind besser als einer. Unterhalten Sie sich während der Fahrt, beobachten Sie das Geschehen in freier Natur.
Einige unserer Kunden nutzen diese Elektromobile auch sehr gerne um Ihre Haustiere ins Grüne mitzunehmen.
Lassen Sie Ihren Hund als Beifahrer neben sich liegen oder gehen. So können Sie auch bei Einschränkungen und Schmerzen ohne fremde Hilfe mit Ihren Liebsten in die Natur.
So können beide gleich gut die frisch gewonne Mobilität und Freiheit genießen.

Hier sehen Sie unser elegantes und qualitativ hochwertiges Modell Shoprider 889DXD.
Umfangreiches Zubehör für jedes Seniorenmobil und jede Wetterlage
Unsere Elektromobile kommen mit umfangreicher Ausstattung, die Sie durch Zubehör erweitern können. Wenn für Sie täglich die Notwendigkeit eines Elektromobils besteht, sollte eine Ausfahrt nicht vom Wetter abhängig sein. Um für den größtmöglichen Komfort beim Fahren zu sorgen, bieten wir Ihnen deshalb Wetterdächer für jedes Modell, diese können Sie als Wetterdach Faltbar oder auch als normales, starres Wetterdach an. Aber auch Personenregenhauben, Stockhalter und Regenabdeckhauben für Ihr Elektromobil können Sie bei uns erwerben. Sollten Sie zusätzlich auch einen Rollator benutzen, finden Sie z.B. eine Rollatorhalterung für Elektromobile in unserem Onlineshop. Abnehmbare Transportboxen und Taschen für Ihr Fahrzeug sind weitere praktische Helfer und mit portablen Ladegeräten sorgen Sie immer dafür, dass die Akkus Ihres Elektromobils fahrbereit sind.
Was sollten Sie beim Kauf eines Elektromobiles berücksichtigen?
Fahren Sie Hauptsächlich in freier Flur, auf einer Straße bzw.einem Gehweg oder soll Ihr Seniorenmobil in ein Auto passen?
Wie weit sind Ihre Ziele entfernt? Es gibt Elektromobile mit bis zu 90 km Reichweite.
Wo liegen Ihre Ziele? Auf einem Berg, im Wald oder in der Stadt?
Welche Geschwindigkeit schwebt Ihnen vor? 6 km/h, 10 km/h, 12 km/h oder doch eher 15 km/h?
Wie lange möchten Sie maximal zu Ihrem Ziel benötigen? (Abhängig von der gewählten Geschwindigkeit)
Sollte Ihr Scooter eine Vollfederung zur Verbesserung des Fahrkomforts mitbringen?
Wieviel Gewicht soll Ihr E-Scooter aushalten? Ihr Eigengewicht + Zuladung von Gepäck und persönlichen Gegenständen.
Benötigen Sie zusätzliche Ablageflächen? Etwa eine Heckbox oder einen Heckkorb?
Suchen Sie ein Elektromobil mit oder ohne Kabine?
Wird das Seniorenmobil auch bei Regen und schlechtem Wetter genutzt? Falls ja, hilft Ihnen unser faltbares Wetterdach bestimmt weiter.
Weiteres optionales Zubehör?
Wie sieht Ihr Budget aus?
Wie sieht es mit dem Führerschein bei einem Elektromobil aus?
Einen Führerschein zum Betrieb eines Elektromobils benötigen Sie nicht.
Es gilt ein Mindestalter – auch ohne Führerschein:
Ein elektrischer Krankenfahrstuhl bis 15 km/h darf ohne Führerschein, ab 15 Jahren geführt werden.
Krankenfahrstühle unter 10 km/h dürfen auch von jüngeren, behinderten Kindern gefahren werden.
Fahrzeugpapiere in Form eines TÜV-Gutachtens bekommen Sie, wenn Ihr Elektromobil schneller als 6 km/h fährt.
Ähnlich wie beim PKW. Folgeprüfungen beim TÜV finden nicht statt.
Beratung und Verkauf aus einer Hand
Wenn ein Elektromobil, Scooter, Rolektro E-Trike, Mangar Badelift und Hebekissen gebraucht wird, sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner! Profitieren Sie von unserem einzigartigen Service. Pfalz-Mobil bietet:
-
Beratung und Verkauf Ihres Modells aus einer Hand
-
deutschsprachige Ansprechpartner
-
beste Konditionen über unseren Onlineshop
Unsere Empfehlungen
Angebote
Wie wäre es mit einem E-Trike oder E-Quad?
Wir bieten Ihnen einen der gefragtesten E-Roller der letzten Jahre.
Rolektro bietet mehr als 10 Jahre Erfahrung im Bau von E-Rollern auf weltweiten Straßen.
Sei es ein Rolektro E-Trike mit 3 Rädern oder das E-Quad mit 4 Rädern.
Beide garantieren Fahrspaß wie kaum ein anderes Elektromobil in diesem Geschwindigkeitssegment.
Das E-Trike ist besonders standsicher, flink und wendig durch seine 3 Räder.
Und das Rolektro E-Quad besticht durch seine sportliche Optik gepaart mit 4 standsicheren Reifen.
Die Mobile enthalten einen Rückwärtsgang für stressfreies Ausparken.
Getränkehalter, Ablageflächen unter und hinter dem Sitz, Platz für all Ihre Einkäufe.
Worauf warten Sie?
Seien Sie wieder mobil und genießen Sie jede Jahreszeit in vollen Zügen.
Welchen Unterschied gibt es bei einem Elektromobil, E-Trike oder E-Quad?
Die Geschwindigkeit der Fahrzeuge
Herkömmliche Elektromobile, auch bekannt als Seniorenmobil erreicht eine Geschwindigkeit zwischen 6 und 15 km/h.
Durch die relativ geringe Geschwindigkeit sind Elektromobile auch als 3-Rad Variante sehr stabil.
Ein E-Trike, E-Quad oder Elektroroller ist schneller als 15 km/h.
Im Regelfall beträgt die Endgeschwindigkeit 25 km/h.
Beide beschriebenen Scooter gibt es als 3-Rad und 4-Rad Variante.
Das Bremsverhalten der Fahrzeuge
Nach einem "los lassen" des Beschleunigungshebels bremst das Seniorenmobil automatisch bis zum Stillstand.
So verlieren Sie auch in einer Notsituation nie die Kontrolle.
Unsere Seniorenmobile verfügen über eine Magnetbremse, diese verhindert das Sie ungewollt an einer Steigung wegrollen.
Betätigen Sie den Beschleunigungshebel, wird diese gelöst und Sie gewinnen wieder an Fahrt.
Anders sieht dies bei einem Elektroroller, E-Trike oder E-Quad aus.
Hier müssen Sie selbst die Bremse betätigen.
Ein- und Ausparken mit einem Elektromobil oder einem E-Trike/E-Quad?
Kein Problem.
Beide Fahrzeuge besitzen einen Rückwärtsgang, es gibt nur einen kleinen Unterschied.
Elektromobil:
Bei einem herkömmlichen Seniorenmobil ziehen oder drücken Sie auf der rechten Seite Ihren "Gashebel".
Durch einen Delta-Lenker ziehen Sie am Gashebel und bei einem T-Lenker drücken Sie mit dem Daumen auf den Hebel.
T-Lenker:
Hier sehen Sie auf der rechten Seite den gelben Beschleunigungshebel des
Shoprider 7A.
Dieser wird mit dem Daumen nach vorne gedrückt und das Mobil beginnt mit der Beschleunigung.
Links, der rote Hebel, wird mit dem Daumen für die Rückwärtsfahrt verwendet.
Eine gleichzeitige Betätigung ist nicht möglich.
Delta-Lenker:
Um den Unterschied zu verdeutlichen, sehen Sie hier einen Delta-Lenker.
Hier wird der Beschleunigungshebel auf der rechten Seite gezogen um das Elektromobil in Fahrt zu bringen.
Und auf der linken Seite können Sie für Ihre Rückwärtsfahrt ziehen.
Hier ist ebenfalls eine gleichzeitige Betätigung nicht möglich.
Rolektro E-Trike und E-Quad:
Wahlschalter:

Bei unseren E-Trikes und E-Quads haben Sie die Möglichkeit über den linken Wahlschalter Ihre Richtung zu wählen.
D für
Drive, so fahren Sie vorwärts.
R für
Reverse Gear, Rückwärtsgang, hiermit fahren Sie rückwärts.
Indem Sie auf der rechten Seite des Lenkers den Griff drehen, wird Ihr Elektroroller beschleunigen.
Betätigen Sie den "Gashebel" nicht mehr, so wird Ihr Elektroroller allmählich ausrollen.
Eine automatische Bremsfunktion, wie dies bei unseren Elektromobilen der Fall ist, besitzt ein E-Trike oder E-Quad nicht.
Führerschein Elektromobil
Für Ihr gewünschtes
Elektromobil benötigen Sie
keinen Führerschein.
Ein
Seniorenmobil darf ab 15 Jahren gefahren werden
Zu Ihrem Elektromobil bekommen Sie Fahrzeugpapiere in Form eines Gutachtens des TÜV´s, vorausgesetzt Ihr
Elektromobil fährt schneller als 6 km/h.
Folgeprüfungen wie bei einem normalen PKW finden
nicht statt.
Führerschein Elektroroller E-Trike, E-Quad
Versicherungs- und Kennzeichenpflichtig (Mofa Kennzeichen)
Zum Betrieb wird ein Mofa-Führerschein benötigt.
Personen deren Geburtsdatum vor dem 01.04.1965 liegt benötigen keinen Führerschein.
Eine Betriebserlaubnis liegt dem Scooter bei.
Sie können bei Sparkassen, Volksbanken oder Ihrer Versicherung ein kleines Mofa-Kennzeichen erwerben.
Bitte schauen Sie nach einer Bestellung in Ihr E-Mail Postfach. Auch Ihr Spam-Ordner könnte Ihre Bestellbestätigung enthalten.
Neue Artikel